Eigene
CSV-Liste - Exportfelder.
Bereich Kind
Betreuungseinrichtung Anschrift |
Anschrift des Mandanten |
Betreuungseinrichtung Kurzname |
Kurzname des Mandanten |
Betreuungseinrichtung Name |
Langname des Mandanten |
Betreuungseinrichtung Nummer |
Nummer des Madnanten |
Email-Adresse (bevorzugt) |
Bevorzugte E-Mail Adresse von der sorgeberechtigten Person mit Wohnanschrift des Kindes |
Institution1 Bewilligung Aktenzeichen Institution1 Bewilligung BewilligtVom Institution1 Bewilligung BewilligtBis Institution1 Bewilligung Name Institution1 Bewilligung Nummer Institution1 Bewilligung Notizen Institution2 Bewilligung Aktenzeichen Institution2 Bewilligung BewilligtVom Institution2 Bewilligung BewilligtBis Institution2 Bewilligung Name Institution2 Bewilligung Nummer Institution2 Bewilligung Notizen |
Die Angaben von maximal zwei zugeordneten Institutionen unter <Kind/Layer Zahler>, die zum Stichdatum eine gültige Bewilligung aufweisen, werden berücksichtigt. |
Kind Abgemeldet zum |
Exportiert das Gültig ab-Datum vom Status "lfd. Vertrag". |
Kind Abholer |
Die Spalte führt alle abholberechtigten Personen ohne sorge- bzw. erziehungsberechtigte Personen auf. Hinter dem Namen steht die Verbindung zum Kind in Klammern. Zusätzlich werden alle Kommunikationsdaten aufgelistet. WICHTIGER HINWEIS |
Kind Alter Kind Alter Jahre/Monate |
Ermittelt das Alter des Kindes zum Stichdatum. Zusätzlich kann das Alter in Jahre und Monate ausgegeben werden. |
Kind Angemeldet zum |
Exportiert das Datum aus dem Feld "Abmeldung am" ein. |
Kind Anschrift |
Komplette Adresse der sorgeberechtigten Person mit dem Merkmal <Wohnanschrift des Kindes>. (Postleitzahl Ort, Straße Hausnummer Hausnummernzusatz) |
Kind Ausweicheinrichtung1 Kind Ausweicheinrichtung2 Kind Ausweicheinrichtung3 |
Exportiert die Namen der hinterlegten Ausweicheinrichtungen beim Kind. |
Kind Betreuungsform Kind BetreuungsformLetzteEintrag Kind BetreuungsformLetzteEintragGültigAb Kind Betreuungsform Wochenstunden Kind Betreuungsform Wochentage |
Dem Kind zugeordnete Betreuungsform. Bezeichnung und das Gültig ab-Datum der letzten zugeordneten Betreuungsform beim Kind. Weitere Spalten für die Betreuungsstunden und -tage in der Wochen stehen zur Verfügung. Die Ermittlung kann nur erfolgen, wenn auch die Spalte Kind Betreuungsform in der eigenen Csv Datei vorhanden ist. |
Kind Betreuungsgruppe Kind Betreuungsgruppe (weitere) |
Exportiert den Namen der zugeordnete Betreuungsgruppe bzw. der weiteren Betreuungsgruppe. |
Kind Datum der Erklärung zur Namens- und Bildveröffentlichung |
Exportiert das hinterlegte Datum für die Unterschrift auf dem Formular. |
Kind Datum Wunschaufnahme |
Exportiert das Datum aus dem Feld "Wunschaufnahme am". |
Kind ExterneID |
Ist das Modul Kind-Import mit Abgleich oder Oldenburg-Card freigeschaltet, erhalten die Kinder eine Externe ID. (Kind/Layer Grunddaten) |
Kind Einschränkung für Bildveröffentlichung Kind Einschränkung für Datenveröffenlichung |
Setzt das entsprechende Merkmal, für Einschränkungen auf dem Formular "Erklärung zur namens- u. Bildveröffentlichung. <Kind/Layer Grunddaten> |
Kind Familienhelfer |
Die Spalte führt alle Personen mit dem Kennzeichen Familienhelfer auf. Hinter dem Namen steht die Verbindung zum Kind in Klammern. Zusätzlich werden alle Kommunikationsdaten aufgelistet. WICHTIGER HINWEIS |
Kind Geburtsdatum |
Geburtsdatum des Kindes |
Kind Geschlecht |
Es werden die Codes W=weiblich und M=männlich verwendet. |
Kind Gesundheitsdaten Impfpass geprüft Kind Gesundheitsdaten Hinweise Kind Gesundheitsdaten Impfungen |
Die Inhalte für die Spalten kommen aus <Kind/Layer Gesundheit>. |
Kind Grund der Abmeldung |
Gibt die Auswahl aus <Kind/Layer Grunddaten/Grund der Abmeldung> aus. |
Kind Konfession |
Hinterlegte Konfession beim Kind |
Kind Kontonummer in der Buchhaltung |
Bei Einsatz der Buchhaltungsschnittstelle KFM erhält eine Kind eine Kontonummer (Kind/Layer Grunddaten) |
Kind Klassenstufe |
Gibt den Eintrag aus <Kind/Layer Grunddaten/Klassenstufe> aus. |
Kind Lfd. Nummer |
Datensatznummer vom Kind |
Kind Nachweis Masernimpfung Datum Kind Nachweis Masernimpfung vorhanden |
Die Inhalte für die Spalten liefert die Option "Nachweis über die Masernimpfung am TT.MM.JJJJ vorgelegt" unter <Kind/Layer Grunddaten>. |
Kind Nachweis Impfbelehrung Datum Kind Nachweis Impfbelehrung vorhanden |
Die Inhalte für die Spalten liefert die Option "Nachweis über erfolgte Impfbelehrung nach §34 Absatz 10a IfSG vorgelegt am:" unter <Kind/Layer Grunddaten>. |
Kind Muttersprache |
Muttersprache des Kindes |
Kind Name |
Nachname (mit Namenszusatz) des Kindes |
Kind Name, Vorname |
Nachname (mit Namenszusatz) und Vorname des Kindes werden in einem Feld exportiert. |
Kind Ortsteil |
Ortsteil der sorgeberechtigten Person mit Wohnanschrift des Kindes |
Kind PLZ Ort |
Ortsangabe mit vorgestellter Postleitzahl der sorgeberechtigten Person mit dem Merkmal <Wohnanschrift des Kindes>. (Postleitzahl Ort) |
Kind Schule |
Hinterlegter Schulname beim Kind. |
Kind Staatsangehörigkeit 1 |
Erste Staatsangehörigkeit des Kindes. |
Kind Staatsangehörigkeit 2 |
Zweite Staatsangehörigkeit des Kindes. |
Kind Status |
Aktueller Status des Kindes (abhängig vom Stichdatum) |
Kind Straße Hausnummer |
Straßenname und Hausnummer der sorgeberechtigten Person mit dem Merkmal <Wohnanschrift des Kindes>. (Straße Hausnummer Hausnummernzusatz) |
Kind Voranmeldung am |
Exportiert das Datum aus dem Feld "Voranmeldung am". Gibt es Status "Warteliste" bei einem Kind zweimal, wird immer das Datum vom letzten Eintrag übergeben. |
Kind Voraussichtlicher Austritt |
Druckt das ermittelte Datum für den voraussichtlichen Austritt/Schulpflicht. |
Kind Vorname |
Vorname des Kindes |
Kind Vorname Name |
Vorname und Nachname (mit Namenszusatz) des Kindes werden in einem Feld exportiert. |
Kind Zusatzgurppegruppe Kind Zusatzgruppe (weitere) |
Exportiert den Namen der zugeordnete Zusatzgruppe bzw. der weiteren Zusatzgruppe. |
Mobiltelefon (bevorzugt) |
Bevorzugte Mobilnummer von der sorgeberechtigten Person mit Wohnanschrift des Kindes |
Sorgeberechtigte1 Anschrift |
Adresse der sorgeberechtigten Person mit dem Merkmal <Wohnanschrift des Kindes>. (Postleitzahl Ort, Straße Hausnummer Hausnummernzusatz) |
Sorge-/Erziehungsberechtigte1Beruf |
Druckt die Berufsbezeichnung von der Person. |
Sorge-/Erziehungsberechtigte1 Email |
Die bei der sorgeberechtigten Person mit Wohnanschrift des Kindes hinterlegten E-Mail Adressen werden hintereinander ausgegeben. |
Sorgeberechtigte1 Debitorenkonto (Person) Sorgeberechtigte1 Debitorenkonto (Zahler) |
Druckt die Debitoren-/Personenkontonummer der Person bzw. des Zahler. • Ist die Debitorennummer unter <Person/Layer Grunddaten> hinterlegt, nutzen Sie Sorgeberechtigte1 Debitorenkonto (Person). • Ist die Debitorennummer unter <Kind/Layer Zahler> hinterlegt, nutzen Sie Sorgeberechtigte1 Debitorenkonto (Zahler). |
Sorgeberechtigte1 Lfd. Nummer |
Druckt die eindeutige Datensatznummer. |
Sorge-/Erziehungsberechtigte1 Mobil |
Die bei der sorgeberechtigten Person mit Wohnanschrift des Kindes hinterlegten Mobiltelefonnummern werden hintereinander ausgegeben. |
Sorgeberechtigte1 Name |
Nachname der sorgeberechtigten Person mit dem Merkmal <Wohnanschrift des Kindes>. |
Sorgeberechtigte1 Name, Vorname |
Vollständiger Name der sorgeberechtigten Person mit dem Merkmal <Wohnanschrift des Kindes>. (Nachname, Vorname) |
Sorgeberechtigte1 Ortsteil |
Ortsteilbezeichnung der sorgeberechtigten Person mit dem Merkmal <Wohnanschrift des Kindes>. |
Sorgeberechtigte1 PLZ Ort |
Ortsangabe mit vorgestellter Postleitzahl der sorgeberechtigten Person mit dem Merkmal <Wohnanschrift des Kindes>. (Postleitzahl Ort) |
Sorgeberechtigte1 Staatsangehörigkeit1 |
Erste Staatsangehörigkeit der sorgeberechtigten Person mit dem Merkmal <Wohnanschrift des Kindes>. |
Sorgeberechtigte1 Staatsangehörigkeit2 |
Zweite Staatsangehörigkeit der sorgeberechtigten Person mit dem Merkmal <Wohnanschrift des Kindes>. |
Sorgeberechtigte1 Straße Hausnummer |
Straßenname und Hausnummer der sorgeberechtigten Person mit dem Merkmal <Wohnanschrift des Kindes>. (Straße Hausnummer Hausnummernzusatz) |
Sorgeberechtigte1 Titel |
Titel der sorgeberechtigten Person mit dem Merkmal <Wohnanschrift des Kindes>. (Dr. med., Prof.) |
Sorge-/Erziehungsberechtigte1 Telefon |
Die bei der sorgeberechtigten Person mit Wohnanschrift des Kindes hinterlegten Telefonnummern werden hintereinander ausgegeben. |
Sorgeberechtigte1 Vorname |
Vorname der sorgeberechtigten Person mit dem Merkmal <Wohnanschrift des Kindes>. |
Sorgeberechtigte2 Anschrift |
Adresse der zweiten sorgeberechtigten Person (Postleitzahl Ort, Straße Hausnummer Hausnummernzusatz) |
Sorge-/Erziehungsberechtigte2Beruf |
Druckt die Berufsbezeichnung von der Person. |
Sorge-/Erziehungsberechtigte2 Email |
Alle E-Mail Adressen werden hintereinander ausgegeben. |
Sorgeberechtigte2 Debitorenkonto (Person) Sorgeberechtigte2 Debitorenkonto (Zahler) |
Druckt die Debitoren-/Personenkontonummer der Person bzw. des Zahler. • Ist die Debitorennummer unter <Person/Layer Grunddaten> hinterlegt, nutzen Sie Sorgeberechtigte1 Debitorenkonto (Person). • Ist die Debitorennummer unter <Kind/Layer Zahler> hinterlegt, nutzen Sie Sorgeberechtigte1 Debitorenkonto (Zahler). |
Sorgeberechtigte2 Lfd. Nummer |
Druckt die eindeutige Datensatznummer. |
Sorge-/Erziehungsberechtigte2 Mobil |
Alle Mobiltelefonnummern werden hintereinander ausgegeben. |
Sorgeberechtigte2 Name |
Nachname der zweiten sorgeberechtigten Person |
Sorgeberechtigte2 Name, Vorname |
Vollständiger Name der zweiten sorgeberechtigten Person (Nachname, Vorname) |
Sorgeberechtigte2 Ortsteil |
Ortsteilbezeichnung der weiteren Person. |
Sorgeberechtigte2 PLZ Ort |
Ortsangabe mit vorgestellter Postleitzahl der weiteren sorgeberechtigten Person. (Postleitzahl Ort) |
Sorgeberechtigte2 Staatsangehörigkeit1 |
Erste Staatsangehörigkeit der weiteren sorgeberechtigten Person (ohne Wohnanschrift des Kindes). Wenn es zu einem Kind mehrere Sorgeberechtigte ohne Wohnanschriftskennzeichen gibt, wird als "Sorgeberechtigte2" die/der mit der niedrigsten laufenden Nummer herangezogen. |
Sorgeberechtigte2 Staatsangehörigkeit2 |
Zweite Staatsangehörigkeit der weiteren sorgeberechtigten Person (ohne Wohnanschrift des Kindes). Wenn es zu einem Kind mehrere Sorgeberechtigte ohne Wohnanschriftskennzeichen gibt, wird als "Sorgeberechtigte2" die/der mit der niedrigsten laufenden Nummer herangezogen. |
Sorgeberechtigte2 Straße Hausnummer |
Straßenname und Hausnummer der weiteren sorgeberechtigten Person. (Straße Hausnummer Hausnummernzusatz) |
Sorgeberechtigte2 Titel |
Titel der weiteren sorgeberechtigten Person. (Dr. med., Prof.) |
Sorge-/Erziehungsberechtigte2 Telefon |
Alle Telefonnummern werden hintereinander ausgegeben. |
Sorgeberechtigte2 Vorname |
Vorname der zweiten sorgeberechtigten Person. |
Stichdatum |
Exportiert das Stichdatum, dass für die Suche verwendet wurde. |
Telefon (bevorzugt) |
Bevorzugte Festnetznummer von der sorgeberechtigten Person mit Wohnanschrift des Kindes |
Merkmal |
Alle Merkmal, die unter Standard erfasst sind, stehen zum Export zur Verfügung. |
Zusatzfeld |
Alle Zusatzfelder, die für die Kinder eingerichtet sind, stehen zum Export zur Verfügung. |
Zusatzkosten Bezeichnung |
Ggf. muss auf in den untergeordneten Mandanten gewechselt werden, falls dort eigne Zusatzkosten angelegt wurden. Beim Export wird ausgegeben, ob die Zusatzkosten dem Kind zugeordnet sind (Ja, Nein) |
Zusatzkosten Bezeichnung Betrag |
Betrag für die Zusatzkosten |
Bereich Mitarbeiter
Mitarbeiter Aktiv ab |
Exportiert das Datum von Staus "aktiv". |
Mitarbeiter Anschrift |
Vollständige Adresse des Mitarbeiters (Postleitzahl Ort, Straße Hausnummer Hausnummernzusatz) |
Mitarbeiter Ausgeschieden Ab |
Exportiert das Datum von Staus "ausgeschieden". |
Mitarbeiter Betreuungseinrichtung Kurzname |
Kurzname des Mandanten |
Mitarbeiter Betreuungseinrichtung Name |
Langname des Mandanten |
Mitarbeiter Email-Adresse (bevorzugt) |
Bevorzugte Mail-Adresse des Mitarbeiters |
Mitarbeiter erster Arbeitsbereich Mitarbeiter zweiter Arbeitsbereich Mitarbeiter dritter Arbeitsbereich Mitarbeiter vierter Arbeitsbereich Mitarbeiter fuenfter Arbeitsbereich |
Exportiert die Tätigkeit für den entsprechenden Arbeitsbereich (Layer Arbeitszeit) |
Mitarbeiter Geburtsdatum |
Geburtsdatum des Mitarbeiters |
Mitarbeiter Geschlecht |
Es werden die Codes W=weiblich, M=männlich, D=divers, U=unbekannt, O= ohne Angaben verwendet. |
Mitarbeiter erster Arbeitsbereich Gruppe Mitarbeiter zweiter Arbeitsbereich Gruppe Mitarbeiter dritter Arbeitsbereich Gruppe Mitarbeiter vierter Arbeitsbereich Gruppe Mitarbeiter fuenfter Arbeitsbereich Gruppe |
Exportiert die Betreuungsgruppe für den entsprechenden Arbeitsbereich (Layer Arbeitszeit) |
Mitarbeiter Kürzel |
Hinterlegtes Kürzel des Mitarbeiters |
Mitarbeiter Mobiltelefon (bevorzugt) |
Bevorzugte Handynummer des Mitarbeiters |
Mitarbeiter Name |
Nachname vom Mitarbeiter |
Mitarbeiter Name, Vorname |
Vollständiger Name des Mitarbeiters (Nachname, Vorname) |
Mitarbeiter Notizen |
Exportiert den gesamten Text aus dem Feld Notizen |
Mitarbeiter PLZ Ort |
Ortsangabe mit vorgestellter Postleitzahl des Mitarbeiters |
Mitarbeiter Qualifikation |
Hinterlegte Qualifikation (abgeschlossene Berufsausbildung) des Mitarbeiters |
Mitarbeiter Straße Hausnummer |
Straßenname und Hausnummer des Mitarbeiters |
Mitarbeiter Tätigkeit |
Tätigkeit des Mitarbeiters |
Mitarbeiter tätig ab |
Datum seit wann der Mitarbeiter in der Einrichtung tätig ist |
Mitarbeiter Telefon (bevorzugt) |
Bevorzugte Festnetznummer vom Mitarbeiter |
Mitarbeiter Titel |
Hinterlegter Titel beim Mitarbeiter (Dr. med., Prof.) |
Mitarbeiter Vorname |
Vorname des Mitarbeiters |
Mitarbeiter Vorname Name |
Vollständiger Name vom Mitarbeiter |
Mitarbeiter ersten Arbeitsbereich Wochenstunden Mitarbeiter zweiter Arbeitsbereich Wochenstunden Mitarbeiter dritter Arbeitsbereich Wochenstunden Mitarbeiter vierter Arbeitsbereich Wochenstunden Mitarbeiter fuenfter Arbeitsbereich Wochenstunden |
Exportiert die Wochenstunden für den entsprechenden Arbeitsbereich (Layer Arbeitszeit) |
Mitarbeiter Zusatzfeld |
Alle Zusatzfelder, die für die Mitarbeiter eingerichtet sind, stehen zum Export zur Verfügung. |