Kind - Kopieren

Über die Kopier-Funktion können Sie ganz einfach ein Geschwisterkind in der selben Einrichtung anlegen oder ein Duplikat des Kindes für eine andere Betreuungseinrichtung erstellen. Für ein Geschwisterkind wird der Name und die zugeordnete Personensorgeberechtigte und Abholer übernommen. Der Datensatz für eine andere Betreuungseinrichtung übernimmt die Grunddaten (oberer Bereich) und zusätzlich können Sie entscheiden, ob die Personensorgeberechtigten, Abholer und/oder die Daten aus dem Layer Zusatzfeld, Merkmal, Dokumentation und Gesundheit übertragen werden sollen.

Die mandantenübergreifende Funktion steht nur auf der obersten Ebene und den Anwendern zur Verfügung die auf mehrere Mandanten Zugriff haben.

Kind kopieren

1        Öffnen Sie das Stammblatt eines Kindes und wählen Kopieren.

2        Der Mandant ist mit der Einrichtung des aktuellen Datensatzes vorbelegt. Mit dieser Einstellung wird ein Geschwisterkind erfasst. Die mandantenübergreifende Funktion, für ein Einrichtungswechsel, steht nur den Anwendern zur Verfügung die Zugriff auf mehrere Mandanten haben. Die entsprechenden Einrichtungen stehen zur Auswahl.

3        Übernommen werden Angaben aus dem Layer Grunddaten (oberer Bereich). Ein Geschwisterkind erhält den Status "ohne". Entscheiden Sie, über die Optionen, ob weitere Angaben kopiert werden sollen. Es sind alle Optionen markiert.

1        Bereich Zugeordnete Person (Sorgeberechtigter) kopieren

2        Bereich Zugeordnete Person (Abholer) kopieren

Die sorgeberechtigten Personen bleiben abholberechtigt.

3        Bereich Zahler kopieren
Angaben zur Ratenzahlung und Mahnsperre werden NICHT übernommen.

4        Bereich Dokumente kopieren
Die Dokumentationen, die auf einer Briefvorlage aufbauen werden nicht kopiert, sondern es wird ein Verweis auf das Originaldokument erzeugt. Wird das Original bei einem Kind gelöscht, ist es auch bei dem zweiten Satz nicht mehr vorhanden.

Beim Kopieren der Daten in eine andere Einrichtung werden die hinterlegten Ausweicheinrichtungen im neuen Datensatz gespeichert. Die Reihenfolge passt sich an.

Alle Änderung werden durch ein Klick auf die Schaltfläche Zurücksetzen entfernt. Es werden die zuletzt gespeicherten Daten eingeblendet bzw. eine leere Erfassungsmaske. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK.

4        Speichern übernimmt die gewünschten Daten in einen neuen Datensatz.

5        Für ein Geschwisterkind muss noch der Vorname erfasst und gespeichert werden. Erst danach erscheint das vollständige Stammblatt.

6        Nach der Durchführung wird ein Übernahmeprotokoll am Bildschirm angezeigt. Beim Kopieren wird geprüft, ob es bereits eine Person mit dem gleichen Namen, Vornamen, Geburtsdatum und Anschrift in dem Mandanten gibt. Falls ja, wird keine neue Person angelegt.