Kind - Suchen - Liste - Massenänderung

Mit Hilfe der Massenänderung nehmen Sie in einem Arbeitsschritt bei mehreren Kindern gleichzeit Datenänderungen vor. Dies kann zum Beispiel beim Betreuungsgruppenwechsel oder zur Zuweisung eines Merkmals sinnvoll sein.

Die Nutzung der Massenänderung ist abhängig von Ihren Benutzerrechten. Sie müssen den entsprechenden Layer beim Kind bearbeiten dürfen.

Layer Grunddaten

Betreuungsgruppe/-klasse zuweisen, Betreuungsform zuweisen, Schule zuweisen/entfernen, sonstige Änderungen

Layer Merkmal

Merkmal zuweisen/entfernen

Layer Zahler

Verfahren für Zahlungslauf (DTA/SEPA)

Layer Wiedervorlage

Wiedervorlage zuweisen/entfernen

Massenänderung durchführen

Berücksichtigt werden die Kinder mit Haken in der Kind-Liste.

1        Öffnen Sie aus der Kind-Liste die Massenänderung und wählen die gewünschte Auszuführende Massenänderung. Je nach Auswahl werden weitere Felder eingeblendet.

2        Geben Sie die benötigten Angaben ein.

3        Speichern führt die Massenänderung durch. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK. Für weitere Änderungen bleibt das Fenster geöffnet.

4        Schließen Sie das Popup.

Ausführende Massenänderung

1        Betreuungsgruppe/-klasse zuweisen

Beim Kind wird ein Verlauf mit dem Gültig ab-Datum für die Betreuungsgruppe/-klasse angelegt. Der vorherige Verlauf erhält ein entsprechendes Gültig bis-Datum.

Anwender aus dem übergeordneter Mandanten müssen einen Mandantenwechsel vornehmen.

2        Betreuungsform zuweisen

Beim Kind wird ein Verlauf mit dem Gültig ab-Datum für die Betreuungsform angelegt. Der vorherige Verlauf erhält ein entsprechendes Gültig bis-Datum.

3        Merkmal zuweisen/entfernen

Wählen Sie das Merkmal aus und hinterlegen, falls sinnvoll, den Gültigkeitszeitraum. Beim Entfernen wird kein Datum abgefragt.

4        Status setzen

Warteliste

Datum an dem der Betreuungsplatz reserviert wurde.

abgelehnt

Wird ein Kind nicht aufgenommen kann der Status abgelehnt gesetzt werden. Das Gültig ab-Datum ist der Ablehnungstag.

angemeldet

Unterschriftsdatum der Eltern auf dem Betreuungsplatz.

lfd. Vertrag

Das Gültig ab-Datum ist der erste Betreuungstag in der Einrichtung.

abgemeldet

Das Gültig ab-Datum ist der erste Tag ohne Betreuung und erzeugt bei den Kindern den Status Abgemeldet zum.

5        Klassenstufe zuweisen

Bereits hinterlegte Einträge bei den Kindern werden überschrieben.

6        Schule zuweisen/entfernen

Zur Auswahl stehen alle Institutionen mit der Art Schule, die in Standard gespeichert sind.

7        Wiedervorlage zuweisen/entfernen

Geben Sie das Wiedervorlagedatum und den Empfänger ein. Als Bearbeiter ist standardmäßig Ihr Name (angemeldeter Anwender) vorgegeben. Tragen Sie den Grund der Wiedervorlage ein.

8        Konfession/Glaubensrichtung zuweisen/entfernen

Für die gewählte Konfession/Glaubensrichtung wird ein Verlauf angelegt.

9        Staatsangehörigkeit 1 und 2 zuweisen/entfernen

Für die gewählte Staatsangehörigkeit wird ein Verlauf angelegt.

10    Sonstige Änderungen

Das Kind darf allein

nach Hause gehen...

von/bis

Aktivieren Sie die Option, wenn das Kind allein nach Hause gehen darf. Zusätzlich ist die Uhrzeit nötig.

Für das Kind wurde die

Erklärung zur Namens- und

Bildveröffentlichung

am ... unterschrieben

Aktivieren Sie die Option, wenn die Erklärung zur Bildveröffentlichung für das Kind unterschrieben wurde. Zusätzlich ist das Datum der Unterschrift nötig. Falls eine Einschränkung für die Datenveröffentlichung und/oder Bildveröffentlichung vorliegt, setzen Sie die entsprechenden Haken.

Für das Kind wurde der

Nachweis über die

1. bzw. 2. Masernimpfung am ... vorgelegt.

Ab dem 01.03.2020 gilt das Masernschutzgesetz. Die Aufnahme eines Kindes in eine Kindertageseinrichtung darf erst erfolgen, wenn der Leitung der Einrichtung der nach § 20 Absatz 9 Satz 1 bis 2 erforderliche Nachweis vorgelegt wurde.

Aktivieren Sie die Option, wenn der Nachweis vorgelegt wurde. Zusätzlich kann das Datum der Vorlage angegeben werden.

Notizen

Hinterlegt den Text beim Kind/Layer Grunddaten. Vorhandene Notizen werden nicht gelöscht.

 

11    Zusatzgruppe zuweisen

Beim Kind wird ein Verlauf mit dem Gültig ab-Datum für die Zusatzgruppe angelegt. Der vorherige Verlauf erhält ein entsprechendes Gültig bis-Datum.

Anwender aus dem übergeordneter Mandanten müssen einen Mandantenwechsel vornehmen.

12    Zusatzgruppe entfernen

Die ausgewählte Zusatzgruppe wird bei dem Kind entfernt. Der vorherige Verlauf erhält ein entsprechendes Gültig bis-Datum.

13    Zusatzkosten zuweisen

Geben Sie das Gültig ab-Datum und die Zusatzkosten für den neuen Abrechnungszeitraum an.  

14    Die aktuellen Abrechnungsdaten werden kopiert. Im Layer Zusatzkosten wird die neue Kostenart angefügt. Die bisherigen Zusatzkosten bleiben erhalten.

15    Gibt es noch keine Abrechnungsdaten wird das Kind ignoriert.

16    Gibt es bereits für das Gültig ab-Datum Abrechnungsdaten wird keine Kopie erzeugt. Die Abrechnungsdaten werden mit der neuen Zusatzkostenart ergänzt.

17    Sind Abrechnungsdaten nach den Gültig ab-Datum vorhanden, bleibt dieser Zeitraum unverändert. Ein neuer Eintrag wird zwischen dem aktuellen und künftigen Zeitraum eingefügt und mit der neuen Zusatzkostenart ergänzt.

18    weitere Betreuungsgruppe zuweisen

Falls das Kind in zwei Gruppen betreut wird, wählen Sie noch einen Eintrag aus. Die Zuordnung einer weiteren Betreuungsgruppe ist nur möglich, wenn eine Hauptgruppe zum Stichdatum zugeordnet ist. Die Zuordnung einer weiteren Gruppe beeinflusst einige Bereiche und Ausgaben, die das Kind zweimal zählen bzw. ausweisen:

19    Kinder mit zwei Gruppen erhalten auf den meisten Listen unter <Kind/Ausgabe/Gruppierung nach Mandant/Betreuungsgruppe> ein Sternchen und werden für beide Betreuungsgruppen ausgegeben.

20    Unter <Betreuungsgruppe/Layer Zugeordnetes Kind> erscheinen die Kinder bei beiden Gruppen. Ein Symbol am Zeilenanfang kennzeichnet die Datensätze.

21    Die Auswertungen Belegung, Altersstatistik und Personal-/Platzzahlmeldung berücksichtigen beide Gruppenzuordnungen.

Beim Kind wird ein Verlauf mit dem Gültig ab-Datum für die weiter Betreuungsgruppe angelegt. Der vorherige Verlauf erhält ein entsprechendes Gültig bis-Datum.

Anwender aus dem übergeordneter Mandanten müssen einen Mandantenwechsel vornehmen.

22    weiter Zusatzgruppe zuweisen

Beim Kind wird ein Verlauf mit dem Gültig ab-Datum für die weiter Zusatzgruppe angelegt. Der vorherige Verlauf erhält ein entsprechendes Gültig bis-Datum.

Anwender aus dem übergeordneter Mandanten müssen einen Mandantenwechsel vornehmen.