Standard -
Merkmal - Neu/Bearbeiten
Um Personen und Kinder nach bestimmen Kriterien zu filtern, haben Sie die Möglichkeit eigene Merkmale zu definieren. Diese Merkmale (z.B. Buskind, Einzelkind, Elternbeirat) können dann den entsprechenden Kindern und/oder Personen auf dem jeweiligen Stammblatt zugeordnet werden.
Achten Sie darauf, auf welcher Mandantenebene das Merkmal erfasst wird! Ein Merkmal gehört dem Mandanten, auf dessen Ebene es angelegt wurde und nur die Anwender dieser Ebene können Kindern das Merkmal zuweisen.
Ein Anwender mit Zugriff auf den übergeordneten Mandanten (Verwaltungsstelle) kann für eine Einrichtung Merkmale anlegen, dazu ist ein Mandantenwechsel notwendig.
1 Öffnen Sie ein leeres Erfassungsformular über <Standard/
Mermal/
Neu> bzw. wählen Sie
Bearbeiten über die Liste.
2 Zur Neuanlage geben Sie die Bezeichnung für das Merkmal ein.
Alle Änderung werden durch ein Klick auf die Schaltfläche Zurücksetzen entfernt. Es werden die zuletzt gespeicherten Daten eingeblendet bzw. eine leere Erfassungsmaske. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK.
3 Speichern Sie Ihre Eingabe.
4 Mit Schließen kehren Sie zur Liste zurück. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie nur im Ausnahmefall das
aus der Titelleiste benutzen.
Merkmal für andere Mandanten sichtbar machen
Achten Sie darauf, auf welcher Mandantenebene das Merkmal erfasst wird! Ein Merkmal gehört dem Mandanten, auf dessen Ebene es angelegt wurde und nur die Anwender dieser Ebene können Kindern dieses Merkmal zuweisen.
Grundsätzlich gilt:
1 Wurde ein Merkmal beim Hauptmandanten erfasst, können nur Anwender mit Zugriff auf den Hauptmandanten die Zuordnung beim Kind bearbeiten. Für Anwender aus den Einrichtungen ist die Zuordnung unter <Kind/Layer Merkmal> nicht sichtbar und sie können das Merkmal auch nicht selber zuweisen.
2 Wurde das Merkmal bei der Einrichtung erfasst, kann nur ein Anwender aus dieser Einrichtung die Zuordnung beim Kind bearbeiten. Für Anwender aus dem Hauptmandanten ist die Zuordnung unter <Kind/Layer Merkmal> nicht sichtbar und sie können das Merkmal auch nicht selber zuweisen. Auch nach einem Mandantenwechsel ist KEINE Bearbeitung möglich.
Sichtbarkeit einstellen:
3 Aktivieren Sie unter <Standard/
Merkmal> die Option
Sichtbar für andere Mandanten, wenn Anwender aus der anderen Mandantenebene die Zuordnung unter <Kind/Layer Merkmal> sehen dürfen. Die Anwender haben NICHT die Erlaubnis die Zuordnung zu bearbeiten der zu löschen.
4 Eine weitere Option Zuordnung durch untergeordnete Mandanten erlauben steht auf Hauptmandantebene zur Verfügung. Mit gesetzter Option haben die Anwender aus den Einrichtungen die Erlaubnis die Zuordnung bei den Kinder vorzunehmen. Nutzen Sie diese Option, wenn ein Merkmal für alle Einrichtungen sinnvoll ist, das erspart die mehrfache Erfassung eines Merkmals.
In der Liste werden gesetzte Option durch ein Haken gekennzeichnet.
Merkmal löschen ist NICHT möglich, wenn das Merkmal noch bei mindestens einem Kind eingetragen ist. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK bzw. beachten den Hinweis.
Merkmal einem Kind/ einer Person zuordnen
Die Zuordnung der Merkmale findet direkt beim <Kind/Layer Merkmal> bzw. <Person/Layer Merkmal> statt. weitere Hineise