Ansprechpartner - Neu/Bearbeiten

Die Ansprechpartner eines Mandanten und einer Institution werden in einem separaten Formular angelegt, das über den Layer Ansprechpartner aus dem jeweiligen Stammdatenblatt geöffnet wird. Sie haben hier die Möglichkeit Ansprechpartner zu erfassen oder gespeicherte Angaben zu überarbeiten (abhängig von Ihren Berechtigungen).

1        Haben Sie im Layer Ansprechpartner die Schaltfläche gewählt, öffnet sich eine leere Erfassungsmaske.

2        Wurde das Fenster über das Symbol ansehen geöffnet, fehlt Ihnen die nötige Berechtigung zum Bearbeiten der Daten. Alle Felder sind für die Bearbeitung gesperrt.

3        Wurde das Fenster über das Symbol bearbeiten geöffnet, besitzen Sie die nötige Berechtigung die Angaben zu verändern.

Ansprechpartner erfassen/bearbeiten

Die Ansprechpartner der Institutionen, die für Bewilligungen beim <Kind/Layer Zahler> zuständig sind, können dort ausgewählt werden.

1        Tragen Sie alle bekannten Angaben zum Ansprechpartner in die entsprechenden Felder ein.

4        Die Anrede wird für die Anschreiben an Institutionen verwendet. Für die Einträge "Eheleute", "Ehepaar", "Familie" und "Firma" wird die Briefanrede "Sehr geehrte Damen und Herren" in dem Brief gedruckt.

5        Der Titel kann mit Hilfe der Auswahlliste oder über das Popup eingegeben werden.

6        Oft hängen Begriffe Stellung, Funktion und Zuständigkeit miteinander zusammen, aber sie beleuchten unterschiedliche Aspekte einer Person innerhalb einer Organisation.
-Stellung beschreibt den Rang oder die Position in der Hierarchie, z.B. Einrichtungsleitung, Abteilungsleiter oder Mitarbeiter. Der Hinweis zur Stellung (Leiter/-in, Stellverteter/-in) wird im Layer Ansprechpartner aufgeführt.
- Funktion beschreibt die Rolle oder Tätigkeit, die die Person ausübt, z.B. Leitung oder Betreuungen
- Zuständigkeit gibt an, wofür die Person verantwortlich ist, z.B. Einrichtung, Gruppe oder Küche.

Die Inhalte der drei Felder werden den Eltern bei den Angaben zur Einrichtung in der App (Zusatzmodul) angezeigt.  

7        Es lassen sich mehrere Ansprechpartner anlegen, aber nur ein Datensatz kann als bevorzugter Ansprechpartner definiert werden. Der Status "Bevorzugt verwenden" wird in der Liste der Ansprechpartner durch ein gekennzeichnet. Ansprechpartner, die nicht mehr aktuell sind, markieren Sie mit dem Status "Nicht mehr benutzen". Diese werden im Layer Ansprechpartner durch ein gekennzeichnet. Für alle weiteren Einträge wählen Sie die Leerzeile ganz oben in der Listenauswahl.

Alle Änderung werden durch ein Klick auf die Schaltfläche Zurücksetzen entfernt. Es werden die zuletzt gespeicherten Daten eingeblendet bzw. eine leere Erfassungsmaske. Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage mit OK.

2        Ihre Eingabe muss nur noch über die Schaltfläche Übernehmen in das Stammblatt übertragen werden. Zum Anlegen weiterer Ansprechpartner bzw. Änderungen bleibt das Fenster geöffnet.

3        Mit Schließen kehren Sie auf das Stammblatt zurück. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie nur im Ausnahmefall das aus der Titelleiste benutzen.