Ausgabevorlage -
Briefvorlage -
Text bearbeiten
Der HTML-Editor unterstützt einige Formatierungen, die im oberen Bereich eingeblendet werden.
Textvariablen
Die Textvariablen sind Platzhalter, die beim Erstellen der Schreiben mit den entsprechenden Echtdaten gefüllt werden. Ja nach Art des Schreibens stehen unterschiedliche Textvariablen zur Auswahl. Zum Einbinden einer Variable tippen Sie die Bezeichnung mit Rauten ein oder ziehen sie per Drap & Drop-Verfahren in Ihren Text. Dazu markieren Sie die Textvariable (mit #) und ziehen den markierten Text mit gedrückter linken Maustaste in den Text. Die Variable wird an der Cursorposition eingefügt. Die Maustaste erst loslassen, wenn der Cursor die richtige Position hat. Eine Textvariable kann schnell durch ein dreifach Mausklick komplett markieren. Welche Textvariablen gibt es?
Text aus anderen Produkten einfügen (Zwischenablage)
Text aus anderen Produkten enthält zusätzlich zum eigentlichen Text ca. 90% Steuerzeichen zur Formatierung, die im HTML-Editor beim Drucken nicht verarbeitet werden können und als Text dargestellt werden. Zum Säubern des Textes gehen Sie bitte wir folgt vor:
Mozilla Firefox
1. Markieren Sie den einzufügenden Text im Fremdprodukt und kopieren ihn in die Zwischenablage (Strg+C).
2. Im HTML-Editor klicken auf den Quellcode.
3. Fügen Sie den Text aus der Zwischenablage (Strg+V) in das nun geöffnete Quellcode-Fenster ein.
4. Wenn Sie das Quellcode-Fenster über OK schließen, wird der Text ohne Steuerzeichen übernommen.
Internet Explorer
Markieren Sie den einzufügenden Text im Fremdprodukt und kopieren ihn in die Zwischenablage (Strg+C).
Im HTML-Editor klicken auf den Quellcode. (die restlichen Schaltflächen sind nicht mehr aktiv)
Fügen Sie den Text aus der Zwischenablage (Strg+V) in den Eingabebereich ein.
Wenn Sie den Button Quellcode erneut betätigen (alle Schaltflächen sind wieder aktiv), haben Sie den Text ohne Steuerzeichen übernommen.
Standardschriftgröße u. -art wiederherstellen
Die Standardschrift ist Arial 10pt. In den Auswahlfeldern Schriftart und Größe gibt es KEINE Anzeige. Wurde die Standardeinstellung verändert, gibt es in den Auswahlfeldern einen Eintrag. In der Auswahl gibt es keinen Leereintrag, um den Standard wiederherzustellen.
Im Quellcode sehen Sie die HTML-Programmierung und hier kann die ungewünschte Formatänderung entfernt werden.
• Schriftgröße
Löschen Sie vor dem Text <font size="X"> und am Ende </font>.
• Schriftart
Löschen Sie vor dem Text <font face="XYZ"> und am Ende </font>
Tabelle einfügen
Manchmal ist es sinnvoll den Text in einer Tabelle zu erfassen, z.B. um einen Seitenumbruch zu vermeiden (Tabellen haben oftmals einen kleinen Zeilenumbruch). Allerdings kann dies nur im Quellcode mit dem HTML-Code eingefügt werden. Beispiele finden Sie im unteren Bereich.
Kopieren (Strg+C) Sie einfach den HLTM-Code der gewünschten Tabelle in die Zwischenablage.
Im HTML-Editor klicken auf den Quellcode. (die restlichen Schaltflächen sind nicht mehr aktiv)
Fügen Sie den Text aus der Zwischenablage (Strg+V) ein.
Klicken Sie erneut auf Quellcode (alle Schaltflächen sind wieder aktiv) und die Tabelle ist eingefügt.
Tabelle |
HTML-Code |
Hinweis |
eine Spalte zwei Zeilen ohne Rahmen |
<table border="0"><tbody> <tr> <td>eigener Text</td> </tr> <tr> <td>eigener Text</td> </tr> </tbody></table> |
border = Tabellenrahmen <tr> </tr> = Zeile <td> </td> = Spalte
|
drei Spalten zwei Zeilen Tabellenrahmen obere Zeile "fett" |
<table border="1"> <tr> <td><b>Text</b></td> <td><b>Text</b></td> <td><b>Text</b></td> </tr> <tr> <td>Text</td> <td>Text</td> <td>Text</td> </tr> </table> |
<b> </b> = Fettdruck |
eine Spalte drei Zeilen ohne Rahmen obere Zeile "fett" und farbig |
<table border="1"> <tr bgcolor= "#0099ff"> <td><b>Text</b></td> </tr> <td>Text</td> </tr> <td>Text</td> </tr> |
<tr bgcolor= "#0099ff"> = Zeilenfarbe blau #0099ff rot #ff001a grün #26a319 |
Aufzählung |
<ul> <li>Text</li> <li>Text</li> <li>Text</li> </ul> |
|
Nummerierung |
<ol> <li>Text</li> <li>Text</li> <li>Text</li> </ol> |
|
HTML-Code für verschiedene Symbole
Symbol |
HTML-Code |
Hinweis |
☐ |
<p><span style="FONT-FAMILY: Wingdings">o</span> Hier steht Text<br /> <span style="FONT-FAMILY: Wingdings">o</span> Hier steht Text</p> <p> </p> |
|
☐ größer |
<p><span style="FONT-FAMILY: Wingdings"><font size="3">o</font></span> Hier steht Text<br /> <span style="FONT-FAMILY: Wingdings"><font size="3">o</font></span> Hier steht Text</p> <p> </p> |
|
☐ größer und dicker Rahmen |
<p><span style="FONT-FAMILY: Wingdings"><font size="3">p </font></span>Hier steht Text<br /> <span style="FONT-FAMILY: Wingdings"><font size="5">p </font></span>Hier steht Text</p> <div style="MARGIN: 0cm 0cm 10pt"> <p> </p> |
|