Zahlung importieren - Verwendungszweck
Die Zahlungen der Überweiser, die auf dem Bankkonto eingegangen sind, können elektronisch eingelesen werden. In der Anwendung ist die Importschnittstelle für den Bankcode MT 940 SWIFT eingerichtet. Die Angabe, die als Verwendungszweck einer Überweisung angegeben wird, ist entscheidend für die Trefferquote beim Einlesen der Zahlungseingänge verantwortlich.
1 Öffnen Sie das Eingabefenster über Abrechnung/Zahlung importieren. Wird der Unterpunkt nicht angezeigt, fehlt Ihnen die nötige Berechtigung zur Bearbeitung.
Jede Betreuungseinrichtung, jede Person/Institution und jedes Kind hat eine eindeutige Nummer. Wenn bei den Überweisungen als Verwendungszweck diese Ziffern in einer definierten Reihenfolge angegeben werden, ist beim Importieren der Zahlungseingänge die Zuordnung der Zahlung zur Person/Institution und Kind eindeutig möglich. Auf der Festsetzung wird der jeweiligen Verwendungszweck mit ausgegeben, der verwendet werden sollte.
Aufbau des Verwendungszwecks
B für Betreuungseinrichtung (=Mandant) + 4-stellige Mandant-Nr mit führenden Nullen +
P für Person oder A für Amt (=Institution) + 4-stellige Person-Nr bzw. Institution-Nr mit führenden Nullen
Optional:
+ K für Kind + 4-stellige Kind-Nr mit führenden Nullen
Beispiel
Mandant-Nr =3, Person-Nr = 124, Kind-Nr = 54 ==> B0003P0124K0054
Mandant-Nr =3, Institution-Nr = 37 ==> B0003A0037
2 Wenn keine Kind-Nr angegeben ist, wird der Zahlungsbetrag automatisch auf alle zugeordneten Kinder verteilt, wenn eine angegeben ist, gilt die komplette Zahlung nur für das eine Kind.
3 Wenn das Muster B????P????K???? oder B????A????K???? im Verwendungszweck mehrfach auftritt, wird die Zahlung auf die angegebenen Kinder verteilt.
4 Diese Ziffernfolge sollte unbedingt im ersten Verwendungszweck stehen.
Eigenen Verwendungszweck anlegen
Unter <Mandant/Layer Finanzwesen> gibt es Option Bei Zahlungslauf konstanten Verwendungszweck verwenden. So kann der Text für den Verwendungszweck frei definiert werden. Es können zwei Zeilen mit jeweils 27 Zeichen angelegt werden. Der Verwendungszweck erscheint bei den Latsschriftzahlern auf dem Kontoauszug. Der Text wird für jeden Zahlungslauf benutzt.