Abrechnung - Zahlung importieren

Schaltflächen im Formularkopf

 

Die auf dem Bankkonto eingegangenen Zahlungseingänge können über einen elektronischen Kontoauszug eingelesen werden. In der Anwendung sind die Importschnittstellen für den Bankcode MT940 SWIFT und CAMT eingerichtet. Der Verwendungszweck in einer gelieferten Überweisung ist entscheidend für die Trefferquote beim Einlesen der Zahlungseingänge.

Zahlungen importieren

1        Öffnen Sie das Eingabefenster über Abrechnung/Zahlung importieren.

2        Aus dem Listenfeld Format muss zuerst das entsprechende Einleseformat ausgewählt werden. Zur Verfügung stehen die Schnittstellen MT940 und CAMT.

Die CAMT Version 08 (gültig ab 01.04.2025) kann bereits importiert werden. Der Datenimport erkennt automatisch das Datenformat.

3        Tragen Sie das Verzeichnis und den Dateinamen der Importdatei in das Eingabefeld ein. Die Schaltfläche Durchsuchen öffnet einen Assistenten zur einfachen Suche der Datei.

4        Nun kann das Einlesen über die Schaltfläche Importieren aus dem Formularkopf gestartet werden. Zur Kontrolle wird eine Liste der zum Import bereit gestellten Datensätze angezeigt. Der Verwendungszweck in einer gelieferten Überweisung ist entscheidend für die Trefferquote beim Einlesen der Zahlungseingänge. Nicht eindeutig zuzuordnende Zahlungen können am Bildschirm nachbearbeitet werden. Erläuterung

5        Haben Sie alle Zahlungssätze überprüft, markieren Sie die Zahlungen die eingelesen werden sollen. Standardmäßig werden alle vollständig gelieferten Zahlungen bei der automatischen Prüfung markiert. Beim Speichern werden nur die Zahlungen importiert, die einen Haken haben.

Eine bequeme Möglichkeit alle Haken auf einmal zu entfernen bietet ein Mausklick auf das Kontrollfeld in der Spaltenüberschrift. Genauso können auch alle Datensätze wieder markiert werden.

6        Speichern liest die freigegebene Zahlungen ein. Nach erfolgreichen Import erhalten die betroffenen Zahlungseingänge den Status Bereits importiert (blau).