Kind -
Zahler - Abbuchungsregelung
Abbuchungsregelung für SEPA-Zahlungslauf
Der Sepa-Zahlungslauf zieht entweder die gesamte Fälligkeit oder nur das aktuelle Monatssoll ein. Die gewünschte Grundeinstellung ist unter <System/Mandantoption> eingerichtet. Mit Hilfe der Abbuchungsregelung kann für einzelne Zahler ein abweichender einzuziehender Betrag hinterlegt werden.
1 Öffnen
Sie <Kind/Layer Zahler> und wählen
Bearbeiten. Die Abbuchungsregelung
befindet sich im unteren Bereich.
2 Die Abbuchungsmonate Gültig ab/bis-Datum (MM.JJJJ) beziehen sich auf die Abrechnungsmonate (Sollstellungsmonat).
3 Nun muss noch die gewünschte Art und gegebenenfalls ein Betrag bestimmt werden.
4 Übernehmen Sie die Eingaben. Für weitere Eingaben
bzw. Änderungen bleibt das Fenster geöffnet.
Beachten Sie, dass die Regelung nur für das aktuelle Kind gültig ist, für Geschwisterkinder muss eine separate Vereinbarung gespeichert werden. Die Abbuchungsregelung ist auch unter <Person/Layer Abbuchungsregelung> sichtbar.
Regelwerk für die Ermittlung des einzuziehenden Betrags
Monatssoll |
Betrag, der für den aktuellen Monat fällig ist. Reste und Nachberechnungen sind NICHT dabei. |
Fällig |
Gesamter fälliger Betrag. Reste und Nachberechnungen sind inklusive. Aufgrund von Nachberechnungen kann die Fälligkeit niedriger als das Monatssoll sein |
Abbuchungsbetrag |
In der Abbuchungsregelung eingegebener Betrag |
Der Zahlungslauf berücksichtig den niedrigeren möglichen Betrag.
ohne Abbuchungsregelung |
Mandantoption Gesamte Fälligkeit = Fälligkeitsbetrag Mandantoption Nur aktuelles Monatssoll = aktuelle Monatssoll bzw. Fälligkeitsbetrag |
Arten und Zahlungsaufteilung
Bei folgenden Einstellungen werden KEINE Reste, Bankrückläufer, Mahngebühren und Zugänge aus Nachberechnungen ausgeglichen bzw. berücksichtigt. Es spielt keine Rolle, ob die Positionen bereits in der Sollstellung verarbeitet wurden. Der Zahlungslauf zieht das Monatssoll für die gewünschte Kostenart ein. Nur ein Abgang (Nachberechnung) aus der Sollstellung reduziert das Monatssoll.
Aktuelle Beiträge |
aktuelles Monatssoll für alle Beiträge aus der letzten Sollstellung (ohne Zusatzkosten) |
Aktuelle Zusatzkosten |
aktuelles Monatssoll für alle Zusatzkosten aus der letzten Sollstellung (ohne Beiträge) |
Aktuelles Monatssoll |
aktuelle Monatssoll bzw. Fälligkeitsbetrag aus der letzten Sollstellung (Beiträge und Zusatzkosten) |
Bei folgenden Abbuchungsregelungen wird der zusätzliche Betrag auch für andere Kostenarten verwendet. Alle Kostenarten (Bankrückläufer, Mahngebühren, Reste, Nachberechnungen) aus der letzten Sollstellung werden bei der Verteilung des zusätzlichen Betrags berücksichtigt. Die Reihenfolge wird nach den Regeln der Zahlungsaufteilung vorgenommen. Auch aktuelle Bankrückläufer (ohne Sollstellung) finden Berücksichtigung.
Aktuelle Beiträge + zusätzlicher Betrag |
aktuelles Monatssoll für alle Beiträge aus der letzten Sollstellung plus einen zusätzlichen Betrag |
Aktuelle Zusatzkosten + zusätzlicher Betrag |
aktuelles Monatssoll für alle Zusatzkosten aus der letzten Sollstellung plus einen zusätzlichen Betrag |
Aktuelles Monatssoll + zusätzlicher Betrag |
aktuelle Monatssoll + zusätzlichen Betrag bzw. Fälligkeitsbetrag komplettes aktuelles Monatssoll aus der letzten Sollstellung plus einen zusätzlichen Betrag |
Mit der Abbuchungsregelung Fester Betrag wird der hinterlegte Betrag eingezogen (Abbuchungsbetrag bzw. Fälligkeitsbetrag). Alle Kostenarten (mit und ohne Sollstellung) werden bei der Verteilung des Betrags berücksichtigt. Die Reihenfolge wird nach den Regeln der Zahlungsaufteilung vorgenommen.
Abbuchungsregelung prüfen
Öffnen Sie <Abrechnung/
Zahlungslauf/
Neu
SEPA> und erstellen eine Vorschau.
Aus der Vorschau ist ein Wechsel zum <Kind/Layer Zahler> möglich.