Person - Neu/Ansehen/Bearbeiten

Schaltflächen im Formularkopf

 

Für jede Person muss ein eigenes Stammblatt ausgefüllt werden. Als Person werden alle Personsorgeberechtigten, Erziehungsberechtigte, Zahlungspflichtige und Abholer bezeichnet, die Sie einem Kind zuordnen möchten.

 

1        Über die Personenliste wechseln Sie auf das Stammblatt einer Person. Hier können Sie sich die Daten ansehen und/oder bearbeiten, dies ist abhängig von Ihren Berechtigungen.

2        Mit Hilfe der Funktionen im Formularkopf Datensatz zurück und Datensatz vor wechseln Sie schnell auf das Stammblatt des nächsten Kindes aus der Selektionsliste. Berücksichtigt werden nur angehakte Datensätze.

Zur besseren Übersicht ist der Arbeitsbereich Layer gegliedert, die sich über die Symbole öffnen und schließen lassen.

Auf dem Stammblatt über dem Layer Grunddaten wird ein Hinweis eingeblendet, wenn sich die Person aktuell in einer Abbuchungsregelung und/oder im Mahnverfahren befindet. Der Hinweis ist nur für Anwender sichtbar, die mindestens die Berechtigung haben die Abbuchungsregelung und das Mahnverfahren ansehen zu dürfen.

Person erfassen/bearbeiten

1        Zum Erfassen einer Person wählen Sie <Person/Neu>. Sie erhalten ein leeres Erfassungsformular.

2        Zum Speichern einer Person muss der Name, Vorname und eine bevorzugt Anschrift hinterlegt werden. Bei einem Abholer ist nicht zwingend eine Anschrift erforderlich. Möchten Sie eine Firma z.B. einen Abholdienst erfassen muss nur der Name und im Feld Anrede Firma eingerichtet werden. Stehen Ihnen weitere Betreuungseinrichtungen außer Ihre eigene zur Verfügung muss zusätzlich das Feld Betreuungseinrichtung bearbeitet werden. Wählen Sie die Einrichtung (Mandant) aus, dem die Person zugeordnet werden soll. Nach dem Speichern der Daten kann die Betreuungseinrichtung nicht mehr geändert werden. Für den übergeordneten Mandanten (Verwaltungsstelle) lassen sich keine Personen erfassen.

3        Grunddaten

4        Anschrift

5        Zugeordnetes Kind

6        Kommunikation

7        Bankverbindung

8        Abbuchungsregelung

9        Zusatzfeld

10    Merkmal

11    Wiedervorlage

12    Dokumentation

3        Nach der Eingabe muss Ihre Erfassung nur noch über die Schaltfläche Speichern im Formularkopf gesichert werden. Ein Hinweis zu fehlenden und/oder falschen Eingaben, die das Speichern nicht ermöglichen, wird im oberen Bereich unter den Schaltflächen angezeigt. Beim erstmaligen Speichern einer Person wird eine fortlaufende Nummer (pro Mandant) für den Datensatz vergeben. Die Nummer steht in Klammern hinter dem Namen oberhalb der Layer.

Falls der Formularkopf am Bildschirm nicht zu sehen ist, benutzen Sie den Link oder klicken auf die Titelzeile.

Beim Speichern einer Neuanlage wird geprüft, ob es bereits einen Datensatz mit identischen Angaben in den Feldern Vorname, Nachname, Geschlecht oder Anschrift gibt. Sie erhalten einen entsprechenden Hinweis, der Datensatz wird trotzdem gespeichert. Gegebenenfalls müssen Sie den neuen Datensatz löschen und durch den bestehenden ersetzen.