Dokumentation - Unfallanzeige
Bei dem Formular handelt es sich um ein verbindlichen Unfallanzeige des Bundesverbandes der Unfallkassen für Kinder in Kindergärten, Schüler, Studierende bzw. für Mitarbeiter.
1 Zur Erfassung eines Unfallanzeige wählen Sie
beim Mitarbeiter oder Kind/Layer
Dokumentation die Schaltfläche Neu Unfallanzeige. Es öffnet sich
ein leeres Formular.
2 Wurde das Formular über das Symbol bearbeiten geöffnet, besitzen Sie
die nötige Berechtigung, die bereits erfassten Daten zu verändern. Die
Felder sind freigeschaltet.
3 Wurde das Fenster über das Symbol ansehen geöffnet, fehlt Ihnen die nötige Berechtigung
zum Bearbeiten der Daten. Alle Felder sind für die Bearbeitung gesperrt.
Die Unfallanzeige ist zu erstatten, wenn durch eine mit dem Besuch der Einrichtung zusammenhängende Tätigkeit oder durch einen Wegeunfall (z.B. Unfall auf dem Weg zwischen Wohnung und Einrichtung) Versicherte getötet oder so verletzt werden, dass sie ärztliche Behandlung in Anspruch nehmen müssen.
Erläuterungen zu den einigen Feldern der Unfallanzeige
4 für Kinder in Kindergärten, Schüler, Studierende
Alle Änderung werden durch
ein Klick auf die Schaltfläche Zurücksetzen entfernt. Es
werden die zuletzt gespeicherten Daten eingeblendet bzw. eine leere Erfassungsmaske.
Bestätigen Sie die Sicherheitsfrage
mit OK.
6 Beim Betätigen der Schaltfläche Übernehmen werden die Eingaben gespeichert.
Für weitere Eingaben bzw. Änderungen bleibt das Fenster geöffnet.
7 Mit Schließen kehren Sie zum Stammblatt
zurück. Um Datenverlust zu vermeiden, sollten Sie nur im Ausnahmefall
das
aus der Titelleiste benutzen.
Der Unfallbericht kann erst nach dem speichern des Kindes
bzw. des Mitarbeites ausgedruckt werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche
Dokument drucken.
Hinweise
Die Langzeitverfügbarkeit der Dokumente kann nicht garantiert werden. Es besteht die Möglichkeit, dass durch Änderungen in der Datenbank oder andere Anpassungen die Verknüpfungen zu den Dokumenten verloren gehen. Es handelt sich nicht um ein vollwertiges Dokumentenmanagementsystem (DMS). Darüber hinaus können Anwender mit den entsprechenden Benutzerrechten Dokumenteneinträge eigenständig löschen.