Kind - Ansehen/Bearbeiten

Schaltflächen im Formularkopf

 

Für jedes Kind muss ein eigenes Stammblatt angelegt werden. Auf dem Stammblatt verwalten Sie sämtliche Angaben eines Kindes, die u.a. zur Beitragsberechnung notwendig sind. Hier ordnen Sie einem Kind die Personsorgeberechtigten, Zahlungspflichtigen und Abholer zu. Die Stammdaten können erfasst oder aus einem Fremdprodukt importieren werden.

1        Über die Kindliste wechseln Sie auf das Stammblatt. Hier können Sie sich die Daten ansehen und/oder bearbeiten, dies ist abhängig von Ihren Berechtigungen.

Mit Hilfe der Funktionen im Formularkopf Datensatz zurück und Datensatz vor wechseln Sie schnell auf das Stammblatt des nächsten Kindes aus der Selektionsliste. Berücksichtigt werden nur angehakte Datensätze.

Auf dem Stammblatt über dem Layer Grunddaten wird ein Hinweis eingeblendet, wenn ein zugeordneter Zahler sich aktuell in einer Abbuchungsregelung und/oder im Mahnverfahren befindet. Der Hinweis ist nur für Anwender sichtbar, die mindestens die Berechtigung haben die Abbuchungsregelung und das Mahnverfahren ansehen zu dürfen.

Ausführliche Beschreibung der Layer

Zur besseren Übersicht ist der Arbeitsbereich in Layer gegliedert, die sich über die Symbole öffnen und schließen lassen.

Für einige Felder lassen sich Angaben, die erst zu einem späteren Zeitpunkt gültig werden im voraus erfassen. Beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise zum Verlauf (Historie) und Stichdatum.

2        Grunddaten

3        Zugeordnete Person

4        Geschwisterkind in der Einrichtung bzw. Haushalt

5        Zahler

6        Abrechnungsdaten

7        Fälligkeit

8        Zahlungen

9        Zusatzfeld

10    Merkmal

11    Wiedervorlage

12    Dokumentation

13    Gesundheit

Änderungen speichern

Nach der Eingabe muss Ihre Erfassung über die Schaltfläche Speichern im Formularkopf gesichert werden. Ein Hinweis zu fehlenden und/oder falschen Eingaben, die das Speichern nicht ermöglichen, wird im oberen Bereich unter den Schaltflächen angezeigt.

Falls der Formularkopf am Bildschirm nicht zu sehen ist, benutzen Sie den Link oder klicken auf die Titelzeile.

Ggf. wurde beim Speichern der Daten eine automatische Wiedervorlage erzeugt. Dies passiert, wenn der übergeordnete Mandant einen Empfänger festgelegt hat. Der Empfänger wird durch die Wiedervorlage informiert, dass in der Einrichtung abrechnungsrelavanten Daten erfasst bzw. verändert wurden. Die Option steht nur der Verwaltungsstelle unter Mandant/Layer Optionen zur Verfügung.
Der übergeordnete Mandant erhält auch eine Wiedervorlage, wenn ein Merkmal mit der Option Sichtbar für andere Mandanten einem Kind zugeordnet wurde.